

neue & eingeschweißte Jewel-Case CD
Label: Soul Survive Records
The Last Bandit wurde 1988 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Highlight in der Mailänder Rockszene... Groß, ungehobelt, mit einer Haltung und einer Präsenz, die nicht unbemerkt bleibt. Man kann sie einfach lieben oder hassen! Diese 11 Tracks, die hier auf den „Lost Tapes“ enthalten sind, sind herausragende Beispiele für ihre unglaubliche Produktion, mit „Jesus Loves The Bandit“ als anschauliches Beispiel für ein kleines klassisches Juwel, das überall versteckt ist, sich aber in die Herzen ihrer langjährigen Anhänger eingebrannt hat. Und zu guter Letzt, was zum Teufel ist dieser verdammte „Rock n‘Roll für die Besten von uns, um die Schlechtesten zu sein“? Nur besondere Musik von denen, die für die meisten vielleicht immer ein schlechtes Beispiel waren... was vielleicht einer der vielen Gründe ist, diesen musikalischen Schatz (wieder) zu entdecken. Genießen Sie ihre „Lost Tapes“ und vergessen Sie nicht, dass am Ende... ...Jesus Loves The Bandits!
The Last Bandit wurde 1988 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Highlight in der Mailänder Rockszene... Groß, ungehobelt, mit einer Haltung und einer Präsenz, die nicht unbemerkt bleibt. Man kann sie einfach lieben oder hassen!
Damals war der Sorpasso Club die Feuertaufe der Stadt, und wenn man sie dort erwischte, vielleicht nach ein paar Drinks, um das Eis zu brechen, hatte man einfach Glück und bekam das Beste aus ihnen heraus.
Es dauerte nicht lange, bis sie "Vicious" aufnahmen (das auf dieser "Lost Tapes"-CD enthalten ist), ein 6-Track-Demotape, selbst gemacht, aber in einem professionellen Studio und mit ein wenig Hilfe von einigen Freunden: Gianni Lee am Klavier und Silvia Porro sowie Isa & Cristina (von der Girlband Lipstick) als Backgroundsängerinnen.
Sogar die Rockpresse wurde schon früh auf The Last Bandit aufmerksam!
Ihre Songs wurden in der Rockszene sofort zum Kult: Damals waren die Rockfans ganz verrückt nach der Schule der Bad Boys wie den Stones, Faces & Aerosmith. Für diejenigen, denen es um Sound, Attitüde und Bühnenpräsenz ging und die bereits süchtig nach Bands wie Hanoi Rocks, Faster Pussycat oder The Dogs D'Amour waren, wurden The Last Bandit zur besten lokalen Antwort.
Die Kassetten der ersten Pressung von "Vicious" waren so schnell ausverkauft und zirkulierten so weit, dass die Sammler Raubkopien anfertigten, um die Band weiter bekannt zu machen. Zu diesem Zeitpunkt wurden sie zum "Next Big Thing" des italienischen Underground Rock'n'Roll.
Nicht nur die Fans oder Rockjournalisten hatten ein Auge und ein Ohr auf die Band: Die Veranstalter buchten sie als Special Guest von Litfiba (einer der wichtigsten italienischen Rockbands jener Tage) und sie wurden auch ausgewählt, um für die britischen Glam-Rocker The Dogs D'Amour auf ihrer ersten, lang erwarteten Italien-Tournee zu eröffnen.
Die Chemie mit den Dogs stimmte von Anfang an, und am ersten Abend der Tour im Prego in Mailand bewiesen The Last Bandit sofort, dass sie wussten, wie man das Haus zum Beben bringt und die Menge zum Toben bringt!
Die Plattenfirmen versuchten, sie schnell unter Vertrag zu nehmen, aber die Band lehnte einige interessante Angebote ab, immer auf der Suche nach dem perfekten Deal... der nie kam und am Ende verpassten sie den Anschluss...
Vielleicht auch, um die Frustration darüber zu lindern, dass sie ihr Ziel nicht erreichten und nicht das bekamen, was sie sich in Bezug auf künstlerische Freiheit wirklich wünschten, stürzten sich die vier in eine "Tour" de Force mit Non-Stop-Konzerten, überall und für jeden, der eine Bühne, ein Publikum, einen Gehaltsscheck, kostenlose Getränke und etwas zu essen bot.
Die Live-Shows wurden häufiger, vielleicht zu häufig für eine unabhängige Band, die immer mehr und mehr wollte und jeden Auftritt lebte, als gäbe es kein Morgen!
Hier kommt der Moment, in dem die vier Jungs, die schon sehr jung in den Hardrock eintauchten, anfangen, absolut verrückt nach dem so genannten Street Rock zu werden, sich noch mehr in den wilden Rock'n'Roll hineinziehen lassen und ihrer Setlist einige brennende Coversongs ihrer früheren Einflüsse (Jerry Lee Lewis, Rolling Stones, CCR) hinzufügen.
Sie nahmen ihr eigenes Material nur selten in einem richtigen Studio auf, wenn man bedenkt, wie viel Inspiration sie hatten und wie viele Stücke sie ständig schrieben und live spielten.
Diese 11 Tracks, die hier auf den "Lost Tapes" enthalten sind, sind herausragende Beispiele für ihre unglaubliche Produktion, mit "Jesus Loves The Bandit" als anschauliches Beispiel für ein kleines klassisches Juwel, das überall versteckt ist, sich aber in die Herzen ihrer langjährigen Anhänger gegraben hat.
Und zu guter Letzt, was zum Teufel ist dieser verdammte "Rock n'Roll für die Besten von uns, um die Schlechtesten zu sein"?
Nur etwas besondere Musik von denen, die für die meisten vielleicht schon immer ein schlechtes Beispiel waren... was vielleicht einer der vielen Gründe ist, diesen musikalischen Schatz (wieder) zu entdecken.
Genießen Sie ihre "Lost Tapes" und vergessen Sie nicht, dass am Ende...
...Jesus liebt die Bandits!
1. Rattle My Snake
2. Don’ t Change My Blues
3. Down To My Home
4. House Of Suzy B.
5. Young Rebel
6. I Don’ t Want To Go Home
7. Jesus Loves The Bandits
8. Down
9. Small Town
10. High
11. Love