

neue & eingeschweißte Digisleeve 2-CD
Label: Napalm Records
"Die niederländischen Symphonic-Metal-Pioniere DELAIN stoßen mit ihrem mit Spannung erwarteten, brandneuen Album Dark Waters, das am 10. Februar 2023 über Napalm Records erscheint, in neue Gefilde vor. Das makellose Album markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der Band und präsentiert die Idee von Keyboarder, Gründer und Hauptsongwriter Martijn Westerholt mit einer neuen Besetzung. Der ursprüngliche Gitarrist Ronald Landa und der ursprüngliche Schlagzeuger Sander Zoer sind wieder dabei und verstärken die Kontinuität von DELAIN, während die neuen Mitglieder - die großartige Sängerin Diana Leah und der Bassist Ludovico Cioffi - ihren Sound weiterentwickeln. Dark Waters folgt auf das chartstürmende Apocalypse & Chill (2020) und integriert die raffiniertesten Sounds des Genres. DELAINs berühmte orchestrale Arrangements, die durch moderne Schattierungen hervorgehoben werden, setzen neue Maßstäbe und manifestieren die fünfköpfige Band an der Spitze der Szene. Eine klangliche Achterbahnfahrt von Ohrwürmern mit explosiven Elementen - von Pop über Filmmusik bis hin zu rasantem Metal - verschmilzt perfekt mit Dianas fantastischer Stimme und stellt ihr unglaubliches Talent und ihre musikalische Raffinesse unter Beweis.
Songs wie die bereits veröffentlichte Single "The Quest and the Curse" und "The Cold" (letzteres mit einem echten, epischen Chor) locken mit einem bombastischen Sound, der gekonnt orchestrale Melodien, epische Heavy-Riffs und wunderbare Gesangsleistungen verbindet. DELAIN schaffen es auf wunderbare Weise, ihren charakteristischen Sound nie aus den Augen zu verlieren, was sie zu einer Konstante macht, ohne jemals stillzustehen. Der poppige Eröffnungstrack "Hideaway Paradise" zeigt genau das, indem er ein traumhaftes Gefühl hervorruft, das mit melodischen Metal-Gitarren flirtet, während der balladeske, dunkle Track "Mirror of Night", bei dem Within Temptation-Gitarrist Ruud Jolie mitwirkt, den Hörer mit unergründlich eingängigen Zeilen und Melodien verführt. "Queen of Shadow" verschmilzt die orchestralen und synthiebetonten Klanglandschaften, für die DELAIN bekannt sind, mit melodischen, schweren Gitarren, die sich mit orchestralen Linien und Gesangsmelodien verflechten. Die Gesangsabteilung hält neue Abenteuer mit Gastsänger Paolo Ribaldini bereit, der auch das eindringlich schöne "Beneath" als ultimative Hymne hervorhebt. Nahe am ursprünglichen DELAIN-Sound gelegen, kombiniert es Synthie-Themen und Metal-Riffs zu einer unglaublichen Fusion zwischen Pop und schweren Klangwelten, gekrönt von einem hirnrissigen Gitarrensolo. Bei "Tainted Hearts" stehen Westerholts Keyboard-Arrangements im Mittelpunkt, die die kreativen Wurzeln des Masterminds gekonnt in Szene setzen. "Invictus" ist nichts weniger als das Magnum Opus des Albums - eine eigenständige Rockoper mit schwerem Riffing, Chören und Gesangseinlagen von Diana Leah, Paolo Ribaldini und Marko Hietala (ex-Nightwish), die in einem bombastischen Höhepunkt endet, bei dem alles zusammenkommt. Dark Waters ist ein brandneuer Start und ein sicherer Hafen zugleich und führt ohne Zweifel das Vermächtnis dieser millionenfach gestreamten, führenden Symphonic-Metal-Band fort und enthält alles, wofür DELAIN geliebt wird und mehr."
CD1:
01 Hideaway Paradise
02 The Quest and the Curse
03 Beneath (Paolo Ribaldini)
04 Mirror of Night
05 Tainted Hearts
06 The Cold
07 Moth to a Flame (Paolo Ribaldini)
08 Queen of Shadow
09 Invictus (Marko Hietala & Paolo Ribaldini)
10 Underland
11 The Quest and the Curse (Piano Version)
CD2:
12 Hideaway Paradise (Instrumental)
13 The Quest and the Curse (Instrumental)
14 Beneath (Instrumental)
15 Mirror of Night (Instrumental)
16 Tainted Hearts (Instrumental)
17 The Cold (Instrumental)
18 Moth to a Flame (Instrumental)
19 Queen of Shadow (Instrumental)
20 Invictus (Instrumental)
21 Underland (Instrumental)