- Sonderpreis!

neue & eingeschweißte Jewel Case-CD
VÖ-Datum und Erstversand am: 04.12.2020
FOREIGN ist eine Metal & Rock Opera aus einer anderen Zeit und weniger überfrachtet als viele zeitgenössische, symphonische Veröffentlichungen. Sie führt den Hörer auf eine raumzeitliche Reise mit Melodien, welche zum Träumen verführen und ihn auf eine tausendjährige Fahrt nach Ahasverus mitnehmen - mit dem armen, jüdischem Mann, verflucht von Jesus Christus, der zur Unsterblichkeit verurteilt war, weil dieser ihm ein Glas Wasser verwehrte, als er den Berg für die Kreuzigung bestieg.
Unter der Federführung von Autor/ Komponist/ Sänger und Keyboarder Ivan Jacquin (Psychanoïa, Amonya, Pulse Floyd Tribute...) setzt der „Wandernde Jude“ seine Aufgabe an der Stelle fort, an der der erste Teil der Geschichte endete. Sie führt ihn zu den Kreuzzügen nach Jerusalem und Ahasverus. Er trifft auf den schrecklichen Salah ad-Din und bildet mit ihm eine seltsame und kurze Allianz. Die Geschichte dieses zweiten Albums führt bis zur Industriellen Revolution und lässt auf dem Weg dorthin die Wikinger, Christopher Kolumbus und seine historischen Irrtümer, Franz I. und seine Träume von der Alchemie, Nostradamus‘ Prophezeiungen, Shakespeares Mysterien und Mozarts Genie hinter sich. Das vorläufige Ende beginnt mit den zahlreichen Revolutionen im Jahr 1789 in Frankreich, sowie dem Beginn des 19. Jahrhunderts und der Industrialisierung.
Nach dem Erfolg und dem Interesse an Teil 1 im Jahr 2014 stießen diverse Gäste aus der internationalen Metalszene zum zweiten Teil dieser Trilogie hinzu. Hierzu gehören u.a. Leo Margarit (Pain of Salvation, Epysode) am Schlagzeug, Mike Lepond (Symphony X, Silent Assassins) am Bass, die Sänger Zak Stevens (Circle II Circle, Savatage, TSO), Andy Kuntz (Vanden Plas) und Tom Englund (Evergrey), sowie Amanda Lehmann (Steve Hackett Band) als Sängerin und Lead-Gitarristin. Die meisten der Instrumentalisten aus Teil 1 sind hier ebenso zu hören und werden auch den kommenden, dritten Teil einspielen. Insgesamt wirkten 40 Musiker an der Fertigstellung von Teil 2 mit – darunter auch der gemischte Chor „The Sirens Of Time“ und einige eher exotische Musiker (Oboe, Harfe, Hurdy Gurdy, Cello, Duduk, Hackbrett).
Teil 1 von “The Symphony Of The Wandering Jew” ist weiterhin über die Bandcamp-Seite der Formation (http://www.foreignrockopera.bandcamp.com)erhältlich.
Der nun vorliegende zweite Teil wurde Markus Teske (Vanden Plas, Red Circuit, Mob Rules...) in dessen Bazement Studios gemischt und erscheint am 04.12.2020 beim deutschen Label Pride & Joy Music.
Vielleicht gefällt Ihnen auch